Wir sind eine innovative Berufsschule und damit Teil eines dualen Ausbildungssystems für junge Menschen. Wir sehen uns als Partner der Wirtschaft, der Eltern und Lehrbetriebe und arbeiten eng mit diesen zusammen. Unser engagiertes Lehrerteam bringt unseren Schüler/innen Wertschätzung entgegen und fördert deren Kompetenzen, sodass sie sich persönlich und fachlich zu jungen Fachkräften entwickeln können.
„Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen“
[Heraklit von Ephesos (500 v. Chr.)]
(Stand per 11.02.2021, 15:00 Uhr)
Ab 15.02.21 sind wieder alle Klassen im Schichtbetrieb im Hause. Die Schüler*innen werden abwechselnd in Präsenz (an der Schule) und in Fernlehre unterrichtet. Um sicherzustellen, dass die Lernenden mit Covid-19 nicht infiziert werden, wird vor Unterrichtsbeginn ein Antigen-Selbsttest gemeinsam mit den Schüler*innen durchgeführt.
Den Link und eine genaue Anwendungsanleitung findet ihr hier: Antigen-Selbsttests Weitere mehrsprachige Informationen findet ihr auf der Website des BMBWF www.bmbwf.gv.at/selbsttest
Jene Schüler*innen, die positiv getestet wurden, sind von der Durchführung des Antigen-Selbsttestes befreit, sofern die Erkrankung innerhalb von sechs Monaten stattgefunden hat. Für eine Befreiung benötigen wir eine Bestätigung (ärztliches Attest, Absonderungsbescheid, positives Testergebnis usw.) Sendet dieses bitte umgehend an folgende Email-Adresse: sekretariat(at)lbsdo2.snv(dot)at.
Einteilung 2. Halbjahr bis zum 25.03.2021 - Link zum Download (pdf)
Büroberufe - Achtung Änderung B1a
Einzelhandel - Achtung Änderung E1d
Lehrgang (TT2, LT2 und TC2) – die TT2 wird in Präsenz (an der Schule) unterrichtet
Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenten (PKA)
Spedition und Speditionslogistik
Für die Fernlehre (Distance Learning) gilt:
JOURNALDIENST findet keiner statt!
Folgende Hygienevorschriften gelten im gesamten Schulgebäude: